Hände halten Europakugel

Europakugel (Foto: Alain Schroeder/EU-Kommission) - EU-Kommission

Europakugel (Foto: Alain Schroeder/EU-Kommission) - EU-Kommission

Europakugel (Foto: Alain Schroeder/EU-Kommission) - EU-Kommission

KI in Europa: Regeln für eine smarte Zukunft

Künstliche Intelligenz ist längst keine Science-Fiction mehr. Ganz im Gegenteil: Sie ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Wer nutzt nicht das Navi seines Autos, um sich in einer fremden Stadt zurechtzufinden? Und spätestens seit ChatGPT lassen sich findige Schülerinnen und Schüler die Hausaufgaben von der KI schreiben. Aber wie funktioniert Künstliche Intelligenz eigentlich? Wo findet sie überall Anwendung?

Dass KI einen weitreichenden Einfluss auf den Alltag aller Menschen hat, steht außer Frage. Neben vielen Vorteilen gehen mit dem Einsatz der neuen Technologie aber auch Risiken einher. Mit dem AI Act, der Verordnung über Künstliche Intelligenz, gibt die Europäische Union (EU) erstmals einen rechtlichen Rahmen für die Entwicklung, den Einsatz und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (kurz KI) vor.

In unserer Online-Veranstaltung gehen wir auf diese Themen ein und geben Ihnen die Möglichkeit nachzufragen.

Referentin: Dr. Alina Gales, Leitung Stabsstelle Diversity & Inclusion, Technische Universität München
Referent: Carsten J. Diercks, Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission
Moderation: Sebastian Ramelli, Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission

weitere Informationen und Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme über den Registrierungslink an: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_xho8_PWNQhytBnScA2AH2w . Der Link zur Veranstaltung geht Ihnen danach per E-Mail zu.

Veranstaltungsdetails

Art:
Europe Direct
Ort:
World Wide Web

Datum:
29.04.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen